Fußball : Auf Ilzer-Elf wartet „ultimative“ Aufgabe

0
14
Fußball : Auf Ilzer-Elf wartet „ultimative“ Aufgabe


Fußball


Ausgerechnet zum Wiesn-Auftakt steht für Bayern München in der deutschen Bundesliga ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Der noch makellose Rekordmeister, der unter der Woche auch in der Champions League beim 3:1 über Chelsea überzeugte, reist nach Sinsheim und trifft dort am Samstag (15.30 Uhr) auf Christian Ilzers Hoffenheim. „Es ist die ultimative Herausforderung für uns, das ist aber das Reizvolle“, erklärte der TSG-Trainer.

Der FC Bayern hält nach drei Runden und Siegen gegen RB Leipzig (6:0), in Augsburg (3:2) und gegen den HSV (5:0) beim Punktemaximum und einer beeindruckenden Tordifferenz von 14:2. Auch die Hoffenheimer sind ordentlich in die Saison gestartet. Einer Heimniederlage gegen Frankfurt (1:3) stehen zwei Auswärtssiege in Leverkusen (2:1) und Berlin (4:2) gegenüber. Ob es für Ilzer, Alexander Prass und Co. ausgerechnet gegen den Meister zum ersten Heimsieg in einem Pflichtspiel seit Mitte April reicht, ist fraglich.

Zuletzt gab es im Mai gegen die Bayern mit Konrad Laimer eine 0:4-Heimpleite. „Es braucht Zuversicht und Mut. Man darf nicht in das Spiel gehen und denken, man hätte nichts zu verlieren. Man startet schließlich auch diese Partie mit einem Punkt und hat die Möglichkeit, zwei weitere zu holen“, gab der steirische Trainer als Devise vor. „Wir versuchen, unsere bestmögliche Leistung zu zeigen und stellen uns im Detail auf den Gegner ein. Wir haben die gleiche Herangehensweise wie sonst.“

Bayern-Coach Vincent Kompany will hingegen auch das siebente Pflichtspiel der Saison siegreich gestalten. „Wir werden Hoffenheim nicht anders angehen in der Vorbereitung als Chelsea. Unterschätzen ist keine Option“, sagte der Belgier. Lobende Worte fand der 39-Jährige für Laimer. „Konni ist schon lange für uns sehr stabil und flexibel. Er hat links und rechts performt. Ich glaube, dass er defensiv noch besser geworden ist, diese Position gewohnt ist. Er löst viel mit seiner Intensität – auch offensiv.“

Aufsteiger Köln will Serie in Leipzig fortsetzen

Der 1. FC Köln gastiert am Samstagabend (18.30 Uhr) in Leipzig. Der Aufsteiger um den ÖFB-Legionär Florian Kainz ist nach drei Spielen noch ungeschlagen und mit sieben Punkten Dritter. „Wir können, egal wo wir hinfahren, mit einer breiten Brust antreten“, sagte Köln-Trainer Lukas Kwasniok. Ähnlich sieht es Isak Johannesson, der mit zwei Treffern in der Nachspielzeit großen Anteil am Kölner Erfolgslauf hat. „Wir werden mit der Mentalität der letzten Woche in die Partie gehen und unser Ding durchziehen, auch wenn Leipzig natürlich eine starke Mannschaft ist“, sagte der Isländer.

Leipzig hat sich vom 0:6-Debakel zum Auftakt in München erholt und sich mit zwei Siege wieder gefangen. Fehlen wird jedoch Xaver Schlager wegen einer Wadenverletzung. Die Kölner sind derweil für Christoph Baumgartner der Lieblingsgegner, fünf Tore und zwei Assists gelangen dem ÖFB-Teamspieler bisher gegen die „Geißböcke“. Der ÖFB-Teamspieler könnte in seiner dritten Saison endgültig den Durchbruch schaffen. Von allen RB-Spielern hat der 26-Jährige die meisten Torbeteiligungen in der Liga.

Am Sonntag wird die Runde vom Tabellenzweiten Borussia Dortmund mit Marcel Sabitzer daheim gegen den VfL Wolfsburg (19.30 Uhr) komplettiert. Beide Teams sind noch ungeschlagen. Bei den Gästen um Patrick Wimmer könnte der dänische Zugang Christian Eriksen sein Debüt geben.

Deutsche Bundesliga, vierte Runde

Freitag, 19. September:
Stuttgart St. Pauli 2:0
Samstag, 20. September:
Bremen Freiburg 15.30 Uhr
Augsburg Mainz 15.30 Uhr
Hoffenheim Bayern 15.30 Uhr
HSV Heidenheim 15.30 Uhr
Leipzig Köln 18.30 Uhr
Sonntag, 21. September:
Frankfurt Union Berlin 15.30 Uhr
Leverkusen Mönchengladbach 17.30 Uhr
Dortmund Wolfsburg 19.30 Uhr

Tabelle:



Source link

Leave a reply

Please enter your comment!
Please enter your name here