
Es gibt Freistoß auf der linken Seite. Arnold tritt den Ball mit Zug an den Fünfmeterraum, wo Amoura den deutlich größeren van den Berg überspringt und aus kurzer Distanz einköpft – Ausgleich!
41′
Die Wolfsburger drängen vor der Pause noch einmal auf, Köln steht gut gestaffelt und lässt nichts anbrennen.
39′
Die Ecke führt zum Kölner Konter über Thielmann, aber Wolfsburg bekommt es im Verbund gelöst.
38′
Majer schießt aus der Distanz – zur Ecke geklärt.
37′
Van den Berg klärt auf Kosten einer Ecke, die am zweiten Pfosten bei Amoura landet. Dessen Direktabnahme fehlt es an Präzision, sie geht ans Außennetz.
35′
Gute Variante der Kölner, bei der Bülter den Ball hinter die Kette hebt. Waldschmidt läuft ein, bekommt die Kugel aber erst mit dem zweiten Kontakt aus der Luft geklaubt. Dabei kommt der Ball hinter die Torlinie – Abstoß.
34′
Nun hat sich der FC wieder vorne festgesetzt und die Kontrolle übernommen. Viel läuft über Sebulonsen und die rechte Seite.
32′
Die Unterbrechung hat der Partie den Schwung genommen. Aktuell suchen beide Teams nach ihrem Spiel.
28′
Nach einer Wolfsburger Ecke schießt Maehle aus der Distanz. Auch der Däne verfehlt sein Ziel klar.
27′
Nach einem von Lenz abgewehrten Freistoß probiert es Lund mit dem schwächeren rechten Fuß aus der Distanz und schießt deutlich über das Tor.
25′
Nach knapp zehnminütiger Unterbrechung geht es also weiter, ab der 25. Minute wird gespielt.
24′
Der Ball rollt wieder in Niedersachsen, wo nun auch die Sonne scheint.
24′
Um 16.05 Uhr soll es weitergehen.
24′
Während der Unterbrechung besingen sich die Anhänger beider Mannschaften selbst und heizen sich ein. Noch ist nicht klar, wann es weiter geht, am Horizont wird der Himmel aber bereits wieder blau.
24′
Plötzlich kommt starker Regen auf in Wolfsburg, es blitzt über dem Stadion. Bastian Dankert schickt die Teams in die Kabinen, das Spiel ist unterbrochen.
21′
Amoura kann immer wieder den Ball festmachen und seine Mannschaft nach vorne locken. Doch was im Anschluss dabei herauskommt, ist bislang zu wenig.
19′
Van den Berg will per Kopf zu Hübers spielen, der Ball gerät aber zu kurz. Amoura geht dazwischen, schießt aus über 20 Metern aber klar drüber.
18′
Köln macht das bislang sehr gut, hat das Spiel im Griff und spielt frei auf. Der Aufsteiger kommt diesmal über rechts und kombiniert sich an den Sechzehner, wo Thielmann den Abschluss sucht. Grabar kann diesmal zupacken.
15′
Sebulonsens Schuss aus zweiter Reihe wird geblockt, dann ist das Spiel unterbrochen. Schmied liegt an der Seitenlinie am Boden und hält sich das Schienbein, kann aber wohl weitermachen.
14′
Langer Hübers-Ball aus der eigenen Hälfte, Grabara ist aber vor Bülter zur Stelle.
11′
Arnold führt einen Freistoß schnell aus und schickt Skov Olsen in den Strafraum. Aus spitzem Winkel überwindet der Däne Schwäbe, der Ball geht aber parallel zur Grundlinie am Tor vorbei.
11′
Dann kommt der VfL dazwischen und kontert über Amoura, der aus dem rechten Halbraum in die Mitte verlagern möchte. Thielmann passt auf und grätscht dazwischen.
10′
Bülter mit einer weiteren Flanke von links, die diesmal keinen Abnehmer findet. Die Kölner bleiben aber in Ballbesitz und setzen sich um den Sechzehner fest.
9′
Majer zieht im Mittelfeld das Foul gegen Thielmann. Die Kölner haben die Ballkontrolle zu Beginn.
7′
Kalte Dusche für die Wolfsburger, die beim Gegentor nur Geleitschutz boten. Jenz hob zudem auf der Torlinie das Abseits auf, weshalb Waldschmidt nicht im strafbaren Bereich stand.


Waldschmidt treibt den Ball über die linke Seite nach vorne und nimmt Bülter mit. Der Stürmer hebt den Blick und legt zurück auf Thielmann, der aus der zweiten Reihe abzieht. Grabara lässt den flachen, zentralen Schuss prallen – und Waldschmidt sagt freistehend aus wenigen Metern danke.
1′
Die Kölner stoßen an und schlagen den Ball tief in die Wolfsburger Hälfte ins Seiten-Aus. Beim anschließenden Einwurf rücken sie nach und erobern den Ball, Lunds Fernschuss geht aber in die Wolken.
Anpfiff
15:27 Uhr
Kurz vor Anstoß sind drei der vier Seiten im Wolfsburger Stadion in eine Choreo angesichts des Jubiläums gehüllt. Die Spieler werden statt von EInlaufkindern von Klub-Legenden aufs Feld begleitet – unter anderem Naldo und Grafite sind mit dabei.
14:40 Uhr
Bei den Kölnern greift Trainer Lukas Kwasniok zu zwei Wechseln im Vergleich zum 4:1 gegen den SC Freiburg und stellt wohl auf Dreier- respektive Fünferketterkette um. Schmied und Waldschmidt beginnen für Huseinbasic und den zuletzt angeschlagenen Johannesson, die beide zunächst auf der Bank Platz nehmen.
14:34 Uhr
Seit dem 1:1 gegen den FSV kamen noch drei Neuzugänge zu den Wölfen: Daghim, Seelt – und an diesem Mittwoch der dänische Rekordnationalspieler Eriksen. Alle drei stehen heute im Kader, sitzen zunächst aber auf der Bank. Nach dem Remis gegen die Mainzer nimmt VfL-Trainer Paul Simonis zwei Änderungen vor und bringt Maehle und Amoura für Zehnter und Pejcinovic (beide Bank).
14:24 Uhr
Nach dem spät kassierten Ausgleich gegen Mainz vor der Länderspielpause will der VfL Wolfsburg nun, einen Tag nach dem 80. Geburtstag des Vereins, den ersten Heimsieg einfahren. Zu Gast bei den Niedersachsen ist der 1. FC Köln, der mit zwei Siegen optimal im Rücken anreist.
This match report is intense and keeps me on the edge of my seat! The detailed play-by-play makes the action feel real, like Im watching it live. Cant wait to see how it ends!Growagardenroblox